Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Das V-Zeichen als Widerstands-Graffito

Der belgische Politiker Victor de Laveleye rief in einer BBC-Radioansprache am 14.01.1941 seine Landsleute auf, das V-Zeichen1)) als Zeichen des Widerstands im von Nazi-Deutschland besetzen Belgien zu verbreiten. Daraufhin erschienen innerhalb weniger Wochen mit Kreide gemalte V-Zeichen an vielen Wänden in Belgien, den Niederlanden und Nordfrankreich. Bald wurde das Zeichen in allen von Deutschland besetzten Ländern als Zeichen des Widerstandes gegen die Besetzung genutzt.


1)
Der Ursprung der Geste des V-Zeichens (in der Bedeutung Sieg) ist nicht eindeutig nachweisbar. Eine mögliche Deutung ist, dass Bogenschützen im Mittelalter Zeige- und Mittelfinger (in Anlehnung an das Spannen des Bogens mit Pfeil) in Richtung ihrer Gegner streckten, um diese zu demoralisieren. Der Buchstabe „V“ kommt in mehreren Sprachen als Anfangsbuchstabe für die Wörter Sieg oder Freiheit vor: Victory (engl.), Victoire (frz.), Vrijheid (ndrl.
  • v-zeichen_als_widerstandsgraffiti_im_2._weltkrieg.1691158087.txt.gz
  • Zuletzt geändert: vor 22 Monaten
  • von graffitaro